Märkte & Regionen
Manche Innovationen kommen erst an bestimmten Orten besonders zur Geltung. Evonik ist in 100 Ländern der Welt aktiv. In dieser Rubrik gehen wir der engen Verbindungen nach, die zwischen Innovationen und Orten bestehen.

Weltmarkt
Tenside: Zahlen und Fakten
Von Spülmitteln bis Duschgels: Tenside stecken in vielen Alltagsprodukten. Der Weltmarkt verändert sich – ein Überblick.

Biotenside
Nachhaltige Hygiene
Evonik hat mit Unilever ein Tensid auf Basis von Rhamnolipiden entwickelt. Die Besonderheit: Es ist hocheffizient und vollständig abbaubar.

Nahrungsmittelproduktion
Landwirtschaft: Zahlen und Fakten
Wie viel Ressourcen die Landwirtschaft verbraucht, wie viel Fläche sie benötigt – und wofür die Ernte später verwendet wird.

Evonik-Land
Brasilien
Brasilien ist ein Land der Superlative, das viele Chancen bietet – und für Evonik das Tor nach Südamerika darstellt.

Start-up-Kultur
Die innovativsten Orte der Welt
Wo befinden sich, abgesehen vom Silicon Valley, die wichtigsten Innovation-Hotspots der Welt?

Singapur
Asiens Innovationszentrum
Zu Besuch in einem kleinen Inselstaat mit großen Ambitionen.

Hightech-Kunststoffe
Weniger CO2 im Erdgas
Wie Hightech-Membranen dabei helfen, Erdgasfelder zu erschließen.

Leicht und belastbar
Kunststoff mit vielen Talenten
Leichter als Stahl, biegsam und korrosionsbeständig: Drei Gründe für den Erfolg von Polyamid 12.

Evonik-Land
Argentinien
Argentinien vereint modernes Großstadtleben und ländliche Idylle: Impressionen aus dem südamerikanischen Evonik-Land.

Evonik-Land
Norwegen
Innovationsgetrieben und exportstark: Das skandinavische Land ist für die Zukunft optimal aufgestellt.

Evonik-Land
Indien
Zwischen Tradition und Fortschritt: Das Leben in Indien ist von kultureller Vielfalt geprägt.

Evonik-Land
Slowakei
Von Eishockey, beeindruckendem Gebirge und großen Ambitionen: Impressionen aus dem Evonik-Land Slowakei.