Lithium in Zahlen
Das Leichtmetall zählt neben Elementen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zu den wichtigsten Rohstoffen für die Energiewende. Ein Überblick der wirtschaftlichen Bedeutung
ERSCHEINUNGSTERMIN14. September 2022
INFOGRAFIK MAXIMILIAN NERTINGER
Mehr zum Thema: Lithium-Recycling auf neuen Wegen
ERSCHEINUNGSTERMIN
5. September 2022

Effizienzsteigerung
Mikroreaktoren aus dem 3D-Drucker
Weniger CO2-Emissionen und ein geringerer Energieverbrauch in der chemischen Produktion – dank additiver Fertigung.

Nobelpreis 2019
Die Erfindung der Lithium-Ionen-Batterie
Wie die diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger die Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterie vorantrieben.

Energiewende
Warum Windkraft und Photovoltaik ein Muss sind
Herausfordernd: Professor Volker Quaschning über den Umstieg auf Erneuerbare Energien.

Batterien
Gespeicherte Power
Schlüssel für die Energiewende: Forscher arbeiten an innovativen Energiespeichern – und entdecken neue Potenziale in etablierten Technologien.