
Effizienzsteigerung
Rührkesselreaktor vs. Mikroreaktor
Klein schlägt groß: Durchluftkessel aus dem 3D-Drucker führen Wärme bei chemischen Reaktionen besser ab als ihre Vorgänger.

Klimawandel
Besserer Klimaschutz durch mehr Energieeffizienz
Plädoyer: Um den globalen Klimawandel aufzuhalten, ist eine effizientere Energienutzung nötig.

Chemieproduktion
Ein Reaktor mit guter Energiebilanz
Forscher des ROMEO-Projekts entwickelten ein Verfahren, das eine großtechnische Reaktion energieeffizienter macht.

Additive Fertigung
Die gedruckte Anlage
Gut für Umwelt und Wirtschaftlichkeit: Evonik nutzt beim Bau eigener Anlagen Maschinenteile aus dem 3D-Drucker.
ELEMENTS-Newsletter
Erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschung von Evonik und deren gesellschaftliche Relevanz - ganz bequem per E-Mail.