Junge Nation mit langer Tradition
Die Slowakei ist ein kleines Land. Die Begeisterung der Bürger für ihre Heimat ist jedoch groß – egal ob es um Eishockey geht, die Naturlandschaften oder die wiedererstarkte Automobilindustrie.
TEXT
ANNA SCHRIEVER
Mehr als 200 Burgen und Schlösser gibt es in der Slowakei, einem Land, das kleiner ist als Bayern. Zu den bekanntesten gehört die Burg Bratislava, die hoch über der gleichnamigen Hauptstadt thront und das Stadtbild dominiert.
„Slovenskoo, heja, heja, heja, Slovenskoo“ – mit diesem Schlachtruf trieben die slowakischen Fans 2019 ihr Team bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land voran. Eishockey ist in der Slowakei Nationalsport. Die Fans begeistern sich für die unglaubliche Dynamik und Schnelligkeit der körperbetonten Sportart. Auf bis zu 170 Stundenkilometer beschleunigen die Spieler den Puck. Dafür, dass der Schläger dabei nicht bricht und der Spieler die volle Kontrolle behält, sorgt Rohacell von Evonik. Doch der Hochleistungsschaumstoff kann noch mehr: Er absorbiert die Aufprallenergie. So kann der Sportler sein Spiel besser kontrollieren und das Tempo noch weiter erhöhen.
Die Autobranche ist das Rückgrat der slowakischen Wirtschaft. Jährlich werden über eine Million Fahrzeuge hergestellt, das sind rund 190 pro 1.000 Einwohner – mehr als in jedem anderen Land der Welt. 44 Prozent der gesamten Industrieproduktion und 40 Prozent der industriellen Exporte entfallen auf die Automobilbranche. Mehr als 145.000 Jobs hängen direkt von ihr ab. Zusätze für Autolacke von Evonik verleihen den Fahrzeugen nicht nur einen schillernden Glanz, sondern bieten auch einen dauerhaften Schutz. Unsanfte Berührungen bleiben ohne Spuren, und Regentropfen perlen einfach ab.
Neun Nationalparks, die majestätischen Bergspitzen der Karpaten, geheimnisvolle Schluchten: Die Slowakei ist ein Paradies für Wanderer. Rund 40 Prozent des Landes sind mit Wald bedeckt. Wer diese Naturlandschaft erkunden möchte, muss sich auf seine Ausrüstung verlassen können. Mit innovativen Kunststofflösungen trägt Evonik zu mehr Nachhaltigkeit in der Sportindustrie bei. Das biobasierte Polyamid Vestamid Terra überzeugt nicht nur durch seinen Umweltvorteil, sondern auch durch seinen Schutz der Ausrüstung gegen Schläge und Risse bei kaltem und nassem Wetter. Somit eignet es sich zum Beispiel ideal für Allwetterschnallen an Wanderrucksäcken.
Jede Region der Slowakei ist stolz auf ihre eigene Folklore. Ob Trachten, Musik, Bräuche, Tänze oder Mundarten - viele Traditionen sind bis heute erhalten geblieben und werden bei Volksfesten präsentiert. Dabei dürfen auch traditionelle Frisuren nicht fehlen. Evonik leistet mit Rheance One einen Beitrag für eine sanfte und effektive Haarreinigung. Der für die Produktion von Rheance One wichtige Fermentationsprozess findet am Standort in Slovenská Ľupča statt.

Evonik-Land
Norwegen
Innovationsgetrieben und exportstark: Das skandinavische Land ist für die Zukunft optimal aufgestellt.

Evonik-Land
Argentinien
Argentinien vereint modernes Großstadtleben und ländliche Idylle: Impressionen aus dem südamerikanischen Evonik-Land.

Evonik-Land
Indien
Zwischen Tradition und Fortschritt: Das Leben in Indien ist von kultureller Vielfalt geprägt.

Evonik-Land
Südafrika
Faszinierende Natur, dynamische Wirtschaft: Die Regenbogennation ist ein verheißungsvoller Zukunftsmarkt.