Der Wasserkreislauf bei Evonik
Pro Jahr durchläuft eine gewaltige Menge Wasser die Werke von Evonik. Der mit Abstand größte Teil davon wird im Kreislauf geführt, der Rest fast vollständig in die Gewässer zurückgeführt, aus denen es stammt. Verluste? Gibt es kaum.
ERSCHEINUNGSTERMIN20. Oktober 2023
INFOGRAFIK MAXIMILIAN NERTINGER
Lesen Sie zum gleichen Thema: Evonik-Strategien zum Wassersparen
ERSCHEINUNGSTERMIN
30. August 2023

Wasserstoff
Vielseitig verwendbar
Von Stromspeicherung bis Luftfahrt: Wo Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen könnte – und wie er heute schon eingesetzt wird.

Recycling
Kreislauf der Kunststoffe
Auf dem Weg zur echten Kreislaufwirtschaft: Evonik arbeitet an innovativen Verfahren, um Kunststoffe wieder zu verwerten.

Wassermanagement
Wasser im Ungleichgewicht
Die Klimakrise ist auch eine Wasserkrise. Welche Lösungen es schon gibt und wo es neue Ansätze braucht.

Wasserlösungen
Evonik: Strategien zum Wassersparen
Von Belgien bis Thailand: Weltweit nutzt Evonik verschiedenste Strategien, um die wertvolle Ressource Wasser zu schonen.