Kunststoffverwertung: Zahlen und Fakten
Ein Leben ohne Kunststoff ist kaum mehr vorstellbar. Doch wohin mit den Abermillionen Tonnen benutzter Plastikprodukte? Die Lösung liegt in mehr Recycling.
ERSCHEINUNGSTERMIN23. MÄRZ 2021
INFOGRAFIK MAXIMILIAN NERTINGER
Entsorgt, verbrannt, recycelt, in Benutzung
Verwendung aller weltweit zwischen 1950 und 2015 produzierten Kunststoffe (Polymere, Harze, Kunstfasern und Additive) in Millionen Tonnen
Roland Geyer et al.: „Production, use, and fate of all plastics ever made“.
In: Science Advances 2017;3: e1700782
ERSCHEINUNGSTERMIN
22. März 2021

Recycling
Kreislauf der Kunststoffe
Auf dem Weg zur echten Kreislaufwirtschaft: Evonik arbeitet an innovativen Verfahren, um Kunststoffe wieder zu verwerten.

Kunststoff
Wege zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft
Bernhard Bauske und Ingo Sartorius diskutieren darüber, welche Schritte nötig sind, um Kunststoff optimal zu recyceln.

Kreislaufwirtschaft
Wenn der Kreis sich schließt
Lauren Kjeldsen treibt die Zirkularität bei Evonik voran. Das große Ziel: eine regenerative Kreislaufwirtschaft.

Mikroplastik
Jäger des verlorenen Plastiks
Patrick Stenner arbeitet an Verfahren, um Mikroplastik aus Abwässern zu fischen. Im Zentrum steht die Elektrochemie.