mRNA-Technologie: Zahlen und Fakten
mRNA-Technologien revolutionieren die Medizin. Welche Erkrankungen stehen im Fokus? Wie schnell kommen neue Therapien voran? Und wie gelangen die innovativen Wirkstoffe in den Körper? Ein Überblick in Zahlen
ERSCHEINUNGSTERMIN07. Juli 2023
INFOGRAFIK MAXIMILIAN NERTINGER
Quelle: Roots Analysis, Stand: Januar 2023
¹ Medikamente, über die Status-Informationen verfügbar sind
u. a. intradermal, subkutan und äußerlich
Quelle: Beacon Intelligence, Stand: Juli 2022
Quelle: Beacon Intelligence, Stand: Januar 2023
Quelle: Roots Analysis, Stand: Januar 2023
2 u. a. intradermal, subkutan und äußerlich
Quelle: Beacon Intelligence, Stand: Juli 2022
Quelle: Roots Analysis
Lesen Sie zum gleichen Thema: Lipidnanopartikel für die Medizin der Zukunft, rPEG-Lipide: Transport ohne Risiken
ERSCHEINUNGSTERMIN
1. Juli 2023

Speziallipide
rPEG-Lipide: Transport ohne Risiken
mRNA-Wirkstoffe können bei der Therapie zahlreicher Krankheiten helfen. Evonik bahnt ihnen dafür einen sicheren Weg in den Körper.

Pharmapolymere
So gelangt Medizin sicher ans Ziel
Liposomen spielen als Wirkstofftransporter eine Schlüsselrolle in der Krebstherapie.

Drug Delivery
Transport per Polymer
Evonik und die Stanford University suchen gemeinsam nach neuen Trägersubstanzen für mRNA-Impfstoffe. Dabei im Fokus: Polymere.

Impfung
Sicherer Transport
Lipidnanopartikel umhüllen mRNA-Impfstoffe und ermöglichen die Passage durch die Zellmembran.