mRNA-Technologie: Zahlen und Fakten

Lesezeit 2 Minuten

mRNA-Technologien revolutionieren die Medizin. Welche Erkrankungen stehen im Fokus? Wie schnell kommen neue Therapien voran? Und wie gelangen die innovativen Wirkstoffe in den Körper? Ein Überblick in Zahlen

ERSCHEINUNGSTERMIN07. Juli 2023

INFOGRAFIK MAXIMILIAN NERTINGER

Jenseits von Covid-19
Anwendungsgebiete von mRNA-Medikamenten und -Impfstoffen1 in der klinischen Entwicklung, in Prozent
Quelle: Roots Analysis, Stand: Januar 2023
¹ Medikamente, über die Status-Informationen verfügbar sind
Krebs
genetische Erkrankungen
 
Lungenerkrankungen
 
Autoimmunkrankheiten
 
andere Krankheiten
Medikamente, über die Status-Informationen verfügbar sind
u. a. intradermal, subkutan und äußerlich
mRNA startet durch
Beginn klinischer Versuche mit RNA-Medikamenten
Quelle: Beacon Intelligence, Stand: Juli 2022
Nanopartikel führen
Wichtigste Transportsysteme für mRNA-Wirkstoffe nach Anzahl von Produktentwicklungen
Quelle: Beacon Intelligence, Stand: Januar 2023
Unter die Haut
Formen der Verabreichung von mRNAMedikamenten und -Impfstoffen2, in Prozent
Quelle: Roots Analysis, Stand: Januar 2023
2 u. a. intradermal, subkutan und äußerlich
Die Branchenpioniere
Wichtigste Entwickler von mRNA-Therapien, nach Anzahl von Produktentwicklungen
Quelle: Beacon Intelligence, Stand: Juli 2022

ERSCHEINUNGSTERMIN

1. Juli 2023

Speziallipide

rPEG-Lipide: Transport ohne Risiken

mRNA-Wirkstoffe können bei der Therapie zahlreicher Krankheiten helfen. Evonik bahnt ihnen dafür einen sicheren Weg in den Körper.

Gut geschützt

Pharmapolymere

So gelangt Medizin sicher ans Ziel

Liposomen spielen als Wirkstofftransporter eine Schlüsselrolle in der Krebstherapie.

Video

Drug Delivery

Transport per Polymer

Evonik und die Stanford University suchen gemeinsam nach neuen Trägersubstanzen für mRNA-Impfstoffe. Dabei im Fokus: Polymere.

Impfung

Sicherer Transport

Lipidnanopartikel umhüllen mRNA-Impfstoffe und ermöglichen die Passage durch die Zellmembran.

ELEMENTS-Newsletter
Erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschung von Evonik und deren gesellschaftliche Relevanz - ganz bequem per E-Mail.