Unberührte Landschaften und moderne Großstädte, klassisches Auswandererland und bedeutender Rohstofflieferant: Kanada ist ein Land der Vielfalt.
Das „andere Amerika“ ist die zehntgrößte Volkswirtschaft der Welt und hält die drittgrößten Ölreserven. Evonik ist dort mit seinen Vorgängergesellschaften seit 1974 präsent.
TEXT
Nicolas Garz
Seen, dichte Wälder und Gebirgszüge – so weit das Auge reicht. Kanada ist ein Sehnsuchtsort für Abenteuerlustige. Es gibt dort an die zwei Millionen Seen, und elf Prozent aller weltweiten Wälder stehen in dem zweitgrößten Land der Erde, dessen Fläche so groß ist wie ganz Europa. Mit 37 Millionen Einwohnern ist Kanada eines der am dünnsten besiedelten Länder der Erde.
Eishockey ist in Kanada Nationalsport. Das „Team Canada“, die Herren-Nationalmannschaft, wurde bisher 26-mal Weltmeister und 9-mal Olympiasieger – absolute Weltspitze. Auf dem Eis zählen aber nicht nur Technik und Schnelligkeit. Auch auf den richtigen Eishockeyschläger kommt es an. Der sollte im Idealfall stabil und federleicht zugleich sein. In den Schlägern des kanadischen Herstellers Bauer sorgt der Hartschaumstoff ROHACELL® von Evonik für diese optimale Kombination.
Der Lachsfang hat in Kanada Generationen von Menschen ernährt. Heute wird er jedoch massiv begrenzt, da Pazifik und Atlantik mittlerweile stark überfischt sind. Stattdessen setzt Kanada verstärkt auf nachhaltige Lachszucht. In Maitland (Ontario) produziert Evonik dafür Wasserstoffperoxid, das als Wirkstoff gegen Seeläuse eingesetzt wird – und zunehmend andere chemische Mittel gegen Parasiten ersetzt.
Viele Möglichkeiten auszugehen, hippe Kneipen, internationales Flair: Vancouver bietet gerade jungen Menschen eine hohe Lebensqualität und ist eine beliebte Universitätsstadt. Mehr als 60.000 Studierende sind an der renommierten University of British Columbia eingeschrieben, mit der Evonik seit Jahren bei verschiedenen Projekten zusammenarbeitet. Diese Kooperation trägt Früchte: Viele Hochschulabsolventen sind inzwischen für den Konzern tätig.
Natur und Hightech: Rund um den Ort Mankota gibt es nicht nur unendliche Rapsfelder. In dem Städtchen in der kanadischen Provinz Saskatchewan steht auch eine weltweit einzigartige Gastrennanlage, mit der die US-amerikanische Weil Group hochreines Helium aus Erdgas gewinnt. Die Anlage stammt von Linde Engineering, die eingesetzte Membrantechnologie SEPURAN® von Evonik.

Evonik-Land
Indien
Zwischen Tradition und Fortschritt: Das Leben in Indien ist von kultureller Vielfalt geprägt.

Evonik-Land
Norwegen
Innovationsgetrieben und exportstark: Das skandinavische Land ist für die Zukunft optimal aufgestellt.

Evonik-Land
Brasilien
Brasilien ist ein Land der Superlative, das viele Chancen bietet – und für Evonik das Tor nach Südamerika darstellt.

Evonik-Land
Kanada
Das Land der Seen und Wälder ist die zehntgrößte Volkswirtschaft der Welt und in seiner Fläche so groß wie Europa. Ein Porträt.