Wachstums-Branche
Lebende Organismen als Hoffnungsträger: Die Biotechnologie gilt als Treiber einer neuen industriellen Revolution und verspricht wegweisende Innovationen – vom Medikament bis zum Biokraftstoff.
Lebende Organismen als Hoffnungsträger: Die Biotechnologie gilt als Treiber einer neuen industriellen Revolution und verspricht wegweisende Innovationen – vom Medikament bis zum Biokraftstoff.

Biotechnologie
Die grüne Revolution
Ungeahnte Möglichkeiten: Die Biotechnologie hat eine lange Historie und zählt zu den Schlüsselwissenschaften des 21. Jahrhunderts.

Biotechnologie
Meilensteine der Forschung
Ein Blick zurück auf knapp 350 Jahre Biotechnologie – von den Anfängen der Mikroskopie bis zur Genschere.

Innovation
Wachstum dank Biotechnologie
Biotechnologie als Booster für die Wirtschaft? Welche Branchen profitieren von den Innovationen? Ein Ausblick in Zahlen.

Fermentation
Die Kraft der Mikroorganismen
Wo die technische Chemie scheitert, führen natürliche Bakterien, Pilze und Zellen mühelos komplizierte Reaktionen durch.

Fermentation
Spülen mit Zucker
Mithilfe biologisch abbaubarer Rhamnolipide schafft Evonik eine ideale Basis für die Produktion nachhaltiger Pflege- und Reinigungsmittel.

Tierernährung
CO₂-neutrale Fermentation
So optimiert Evonik die fermentative Herstellung der Aminosäure Biolys für Schweinefutter.

Fermentation
Bakterien, die Wunden heilen
Verletzungen effektiv behandeln: Das Biotech-Unternehmen JeNaCell stellt biosynthetische Zellulose her.

Drug Delivery
Transport per Polymer
Evonik und die Stanford University suchen gemeinsam nach neuen Trägersubstanzen für mRNA-Impfstoffe. Dabei im Fokus: Polymere.

Kooperationen
Effiziente Arbeitsteilung
Andrea Engel, Leitung Forschung und Entwicklung bei Evonik Health Care, verrät, was gute Zusammenarbeit ausmacht.

Tierernährung
Insekten als Futtermittel
Die Larve der Schwarzen Soldatenfliege ist eine wahre Eiweißbombe – und ein Hoffnungsträger für Klima- und Umweltschutz.

Technikbewertung
Gemeinsam für Biotechnologie
Molekularbiologin und Wissenschaftstheoretikerin Martina Schraudner fordert eine öffentliche Debatte über die Biotechnologie.

Foresight
Käse ohne Kuh
Mittels Fermentation durch Mikroorganismen könnten Milchprodukte in Zukunft ohne tierische Erzeugnisse produziert werden.

Epigenetik
Mehr Wissen, mehr Tierwohl
Die Epigenetik deckt auf, welche Umwelteinflüsse das Erbgut von Hühnern prägen – und macht artgerechte Haltung nachweisbar.