Gestaltungs-freiheit
Von Bauteilen in Großserie bis zu medizinischen Implantaten: Wie der 3D-Druck die Art und Weise, wie wir produzieren, verändert – und welche ungeahnten Möglichkeiten er schafft.
Von Bauteilen in Großserie bis zu medizinischen Implantaten: Wie der 3D-Druck die Art und Weise, wie wir produzieren, verändert – und welche ungeahnten Möglichkeiten er schafft.

Additive Fertigung
3D-Druck geht in Serie
Wie Evonik im Wachstumsmarkt für 3D-Druck mitmischt und die Entwicklung von Zukunftstechnologien befördert.

Additive Fertigung
Die gedruckte Anlage
Gut für Umwelt und Wirtschaftlichkeit: Evonik nutzt beim Bau eigener Anlagen Maschinenteile aus dem 3D-Drucker.

Additive Fertigung
3D-Druck: Zahlen und Fakten
Im Überblick: Globale Nachfrage, Materialien und wichtigste Akteure.

Bioprinting
Lebensqualität von Patienten verbessern
3D-Druck-Forscherin Wai Yee Yeong über das Potenzial von Bioprinting.

Kunststoff
Implantate aus dem 3D-Drucker
Evonik investiert in Meditool, einen 3D-Druck-Spezialisten für Medizinimplantate.

Polyamid 12
Schicht für Schicht
Das belgische Unternehmen Materialise entwickelt mithilfe von Polyamid 12 den 3D–Druck von morgen.