Server Infos
Server:
Server IP:
Environment:
Authorized User:
cm-p115160-e1228952-aem-publish-6978cd864f-96k49
172.28.93.62
publish,local
Implantate

Biologische Innovation in der Brustrekonstruktion

Müssen sich Frauen einer Brustkrebs-Operation unterziehen, entscheiden sich viele hinterher für Implantate aus Silikon. Künftig könnten stattdessen Strukturen aus dem bioresorbierbaren Polymer Resomer die natürliche Heilung unterstützen und verloren gegangenes Gewebe durch natürliches Zellwachstum ersetzen.

Der Monat Oktober dient allgemein dazu, das Bewusstsein für Brustkrebs-Erkrankungen zu stärken
Polyamid

Unsichtbar grün

Polyamid 12 macht Produkte robuster, langlebiger – und nachhaltiger. Evonik stellt den Hochleistungskunststoff in verschiedenen Nachhaltigkeitsstufen her. Wie sehr das Klima profitiert, entscheidet der Kunde. Die inneren Werte des Materials bleiben stets die gleichen.

Eine Sonnenbrille vor orangefarbenem Hintergrund
Circularity

So gut wie neu

Kunststoff ist aus unserer Welt nicht wegzudenken. Um fossile Ressourcen zu schonen und Abfälle zu verringern, findet durch die Circular Economy ein Paradigmenwechsel statt: Recycling wird schon beim Design und Herstellen neuer Produkte mitgedacht. Um diesen Prozess zu beschleunigen, entwickelt Evonik gemeinsam mit Partnern neue Lösungen. Das Motto: Design for Circularity.

Ein Evonik-Mitarbeiter mit Helm und Schutzbrille schaut durch ein rundes Sichtglas.
Künstliche Intelligenz

Auf du und du mit der KI

Manchmal stoßen Forscherinnen und Forscher an ihre Grenzen. Experimente sind zu komplex, die Vielzahl der Möglichkeiten ist zu groß, um schnell und effizient zum Ziel zu kommen. In solchen Fällen kann Künstliche Intelligenz Projekte wieder in Schwung bringen. Bei Evonik steht AIChemBuddy seinen menschlichen Kollegen mit Rat zur Seite und liefert neue Inspiration.

Eine Wissenschaftlerin und ein humanoider Roboter diskutieren vor einem Bildschirm.
Sauberes Wasser

Butter bei die Fische: Kieselsäure-Partikel machen Aquakulturen effizienter

Weltweit stehen Lachs, Forelle und Co. immer häufiger auf dem Speiseplan. Um ihre Zucht noch nachhaltiger und effizienter zu machen, kommen Kieselsäuren von Evonik zum Einsatz.

Ein ausgenommener lachs auf Eiswürfeln
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf Knopfdruck

Evonik hat einen Weg gefunden, Ökobilanzen automatisiert zu erstellen. Der neue digitale Prozess liefert belastbare Daten zu CO₂-Emissionen, Wasserverbrauch und weiteren Umweltfaktoren – schneller, konsistenter und skalierbar. Ein Blick hinter die Kulissen eines komplexen, aber entscheidenden Schritts in Richtung nachhaltiger Industrie.

Steuerungspanel mit vertikalen Schiebereglern für CO2, Luft, Wasser, Energie, Transport und Recycling, jeweils mit einer Skala. Darüber befindet sich eine digitale Anzeige mit den Buchstaben ‚L C A‘ sowie ein Evonik-Logo
Pflege & Kosmetik

Dem Trend voraus

Lange bevor Nachhaltigkeit ein gesellschaftlicher Trend wurde, hat Evonik die ersten enzymatisch hergestellten Emollients auf den Markt gebracht. Heute sind sie in der Kosmetikindustrie sehr gefragt.

A woman with long, tied-back dark hair. A globe is painted on her face, depicting continents and oceans. The background is neutral gray, and her shoulders are bare.
Nachhaltigkeit

Wüstenwand

Der Affenbrotbaum schafft Beschäftigung und stellt sich der Wüstenausdehnung in den Weg.

Zwei Frauen mit Körben auf dem Kopf im Sonnenuntergang, dahinter ein Affenbrotbaum.
Chemie

ELEMENTS Audio

Hier findet Ihr die ELEMENTS zum Hören: In unseren Podcasts lassen wir Experten zu Wort kommen und direkt über ihre Projekte berichten.

Alternativbild

PHARMA

Grafik: Ein Mann nimmt eine Tablette. Auf seinem Körper ist die Position des Dickdarms eingezeichnet.
Pharma

Auf einen Schluck

Viele moderne Medikamente lassen sich bislang nur per Injektion verabreichen, nicht komfortabel oral einnehmen. Eudracap colon ist die erste Kapsel, die das ändert und selbst empfindliche Inhalte gezielt im Dickdarm freisetzt, um optimal wirken zu können.

Eine Hand mit Handschuh hält eine Ampulle hoch, auf der Krebs Impfstoff steht (im Original: Cancer Vaccine)
SDG

Krebs bekämpfen

Eine große Hoffnung in der Krebsforschung sind mRNA. Mit ihrer Hilfe soll Kebs deutlich gezielter bekämpft werden können.

Alternativbild
Pharma

Meerwert vom Feld

Squalen verstärkt die Wirkung von Medikamenten und spielt bei neuen Therapien eine wichtige Rolle. Bislang wurde der Rohstoff vor allem aus der Leber von Haien gewonnen. Evonik tritt jetzt mit einer pflanzlichen Alternative an.

Maske für die Medizin: Im Darmstädter Evonik-Labor werden aus rPEG-Lipiden und weiteren Komponenten Lipidnanopartikel hergestellt. Das rPEG hierfür liefert die Uni Mainz.
Lipidnanopartikel

rPEG-Lipide: Transport ohne Risiken

Von Coronavirus-Impfstoffen bis hin zu Medikamenten gegen Krebs, Multiple Sklerose oder Alzheimer – die Anwendungsmöglichkeiten für mRNA-Therapien sind vielfältig. Doch wie gelangen die Wirkstoffe optimal in den Körper? Ein Team von Forschern der Uni Mainz und Evonik arbeitet gemeinsam am perfekten Transportsystem.

Alternativbild
Interview

Lipidnanopartikel für die Medizin der Zukunft

Dr. Andrea Engel, zuständig für Wachstumsprojekte der Business Line Health Care von Evonik, über die Bedeutung von Lipidnanopartikeln (LNPs) für die mRNA-Wirkstoffe der Zukunft.

In meinem Element

Thorsten Schumm hält eine große analoge Stoppuhr auf der rechten Hand und lacht.

"Wir wollen die präziseste Uhr der Welt bauen"

Zeit wird längst nicht mehr nur in menschlichen Dimensionen gemessen. Atomuhren steuern und lenken präziser als Menschen es könnten. Die Technische Universität Wien will nun noch einen Schritt weiter gehen und stellt die Uhren nach dem Atomkern.

Alternativbild
Symbolbild Wasserstoff

Wasserstoff aus der Bioraffinerie

Am Evonik-Standort in Rheinfelden an der Grenze zur Schweiz wird Wasserstoff auf eine unkonventionelle Art und Weise hergestellt.

Alternativbild
Dr. Andrea „Annie“ Kritcher ist Kerntechnikerin und Physikerin an der National Ignition Faculty des Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien. Für das Experiment im Dezember 2022 hat sie die Kapsel mit dem Brennstoff aus Deuterium und Tritium entworfen.

"Ich greife nach den Sternen"

Dr. Andrea „Annie“ Kritcher ist Kerntechnikerin und Physikerin an der National Ignition Faculty des Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien. Für das Experiment im Dezember 2022 hat sie die Kapsel mit dem Brennstoff aus Deuterium und Tritium entworfen.

Alternativbild

Evonik-Land

Skyline von Seoulmit dem Seoul Tower.
Evonik Land

Südkorea: Asiatischer Trendsetter

Die Republik Korea blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Heute hat sich das Land zu einer modernen Industrienation mit einem hohen Innovationstempo entwickelt. In dieser dynamischen Umgebung sind innovative Produkte und Lösungen von Evonik besonders gefragt.

Die Ruinen von Tulum mit Blick auf das Karibische Meer an der Riviera Maya. Die Ruinen liegen erhöht auf einem Felsen, vorn eine Palme, rechts türkisblaues Meer und Sandstrand.
Evonik Land

Mexiko: Heiter bis sonnig

Das Geheimnis hinter Mexikos Anziehungskraft? Die Kombination aus einer lebensfrohen Kultur und vorteilhaftem Klima – Faktoren, die sich auch wirtschaftlich bemerkbar machen. Das Land zwischen den USA und Mittelamerika erlebt eine rasante technologische und industrielle ­Entwicklung. Evonik unterstützt diesen Aufschwung mit innovativen Produkten und Lösungen.

Die drei Gizeh Pyramiden vor blauem Himmel
Evonik Land

Ägypten: Wo eine Wüste ist, ist auch ein Weg

Ägyptens historisches Erbe zieht Menschen aus aller Welt in seinen Bann – nicht zuletzt, weil es viele Fragen offenlässt, etwa zum Bau der Pyramiden. Doch eines steht fest: Die Ägypter zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Zielstrebigkeit aus: ob beim Bau eines Kanals mitten durchs Land oder beim Hochziehen einer neuen Metropole. Eine Umgebung, in der auch Evonik einen festen Platz hat

Alternativbild
Evonik Land

Japan: Wurzeln und Weitblick

Japan ist eine hoch entwickelte Industrienation. Doch inmitten lebendiger Großstädte sind Elemente des reichen kulturellen Erbes fest verankert. Ob Comics, Kulinarik oder Bühnenkunst – der Inselstaat am Pazifischen Ozean versteht es, Tradition in das moderne Leben zu integrieren.

Warschau, Polen
Evonik Land

Polen: Alte Fassade, moderner Kern

Polen ist reich an Tradition, und seine Unternehmen haben sich in vielen Branchen zu gefragten ­Partnern entwickelt. Ob handwerkliche Präzision im Möbelbau oder zukunftsorientiertes Denken bei grüner Energie – Polen vereint gekonnt geschichtliches Erbe und wegweisende Lösungen.

Elements Newsletter

Erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschung von Evonik und deren gesellschaftliche Relevanz - ganz bequem per E-Mail