Dossier

Ran ans Werk

Weg in eine fossil-freie Zukunft: Um nachhaltiger produzieren zu können, muss die Chemieindustrie ihre Rohstoffbasis und Energiequellen auf nachhaltige Grundlage stellen.

Zum Dossier

Foresight

Sind Phagen das neue Antibiotikum?

Eine alte Methode neu entdeckt: Phagen sind Viren, die Bakterien töten – und da wirken, wo Antibiotika versagen.

In meinem Element

„Wir schließen regionale Kreisläufe“

Wertvoller Phosphor kann aus Klärschlamm zurückgewonnen werden. Wie, weiß Projektingenieur Tim Bunthoff.

In meinem Element

„Beim Freitauchen liegt die Kraft in der Ruhe“

Apnoe-Taucher Herbert Nitsch über das Atmen, seine Tricks und die Tücken des Elements Sauerstoff unter Wasser.

Mikrobe des Jahres 2023

Die Vielfalt des Bacillus Subtilis

Ob für selbstheilenden Beton oder einen geringeren Einsatz von Antibiotika: Ein kleines Bakterium mit großer Wirkung.

Innovationen

Perspektiven im Überblick

Forschung für eine bessere Zukunft: Unsere Perspektiven beleuchten wegweisende Ideen und Innovationen aus aller Welt.

Alle Schwerpunkte

Die Dossiers im Überblick

Reportagen, Interviews, Grafiken: Die Dossiers bündeln alles Wissenswerte zu den Schwerpunktthemen der ELEMENTS.

Aus den Rubriken
Forschung & Innovation
Wissenschaft, die begeistert: Wir berichten über die neuesten Forschungen und Innovationen in der Chemie und angrenzenden Fachgebieten.
Märkte & Regionen
Evonik ist weltweit in 100 Ländern aktiv. In dieser Rubrik zeigen wir, wie an diesen Standorten die Zukunft erfunden wird – und warum gerade dort.
Menschen & Visionen
Innovationen kommen nicht aus dem Nichts. Sie entstehen in unseren Köpfen. Wir stellen Menschen vor, die sich mit aller Leidenschaft für ihre Vision einsetzen.
Meinung & Debatte
Fortschritt wird möglich, wenn wir die Welt hinterfragen. Deshalb bieten wir an dieser Stelle Raum für spannende Debatten – kontroverse Standpunkte inklusive.

Ran ans Werk

Elements-Ausgaben im Archiv

Hier finden Sie frühere Ausgaben des Elements-Magazins im Überblick.

ELEMENTS-Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren

Erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschung von Evonik und deren gesellschaftliche Relevanz.