Bekleidung ist eine der ältesten Innovationen der Menschheit. Manche Forscher gehen davon aus, dass Menschen bereits im Mittelpaläolithikum, also vor rund 200.000 Jahren, Kleidungsstücke anfertigten. Diese sollten hauptsächlich Schutz bieten – vor Kälte, Sonne, Feuchtigkeit und Verletzungen. Seit mindestens 5.000 Jahren hat Kleidung eine weitere wichtige Bedeutung, wie der Fund des Tarchan-Kleids belegt. Das aufwendig plissierte Leinenkleid ist das älteste bekannte Webgewand und zeugt vom Reichtum des Königreichs Ägypten. Es diente dazu, den gesellschaftlichen Status der Trägerin zu unterstreichen: Kleidung wurde modisch.